Auf diesem Grundstück mit seinem großen Hintergelände entstanden erst in den 1920er-Jahren mehrere  Gebäude, darunter auf dem Hof ein eingeschossiges Wohnhaus mit dem damals typischen Mansarddach.
1968 erbauten die Architekten Heinz und Günter Schudnagies auf dem nun ihnen gehörenden Grundstück nach eigenem Entwurf das fünfgeschossige Wohn- und Geschäftshaus mit 12 Wohnungen und drei Läden sowie einem Restaurant zusammen mit einem auf dem Hof gelegenen kleinen Wohnhaus mit zwei Wohnungen. In den Ladenräumen befanden sich um 2000 ein Schuhgeschäft, das „Reisebüro Alt-Tegel“, eine Eisdiele, ferner das Restaurant „Lui“ mit Bar und Gasträumen im Kellergeschoss.
Das in typischer Schudnagies-Manier erbaute Wohnhaus auf dem Hofgelände steht nicht mehr. Hier befindet sich jetzt der Wohnhausbau Nr. 12a von 1992.
Der Durchgangsweg links neben dem Grundstück weist darauf hin, dass hier gemäß dem Bebauungsplan von 1909 eine „Straße 3“ zum Tegeler Hafen angelegt werden sollte.

K. Schlickeiser